Megaco

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Media Gateway Control Protocol

Das Media Gateway Control Protocol (Megaco) ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit der IETF und der ITU-T. Es ist in der ITU-T-Empfehlung H.248 festgehalten. Das Megaco-Protokoll wird zwischen den Komponenten eines physisch verteilten Media Gateway benutzt. Dabei gibt es keine funktionellen Unterschiede zwischen einem verteilt arbeitenden Gateway und einem monolithischen Gateway, wie er in H.246 definiert wird. Das in ASN.1-kodierte Protokoll definiert die Grundlage für Gateways, wie sie z.B. für VoIP, Unified Messaging Service oder IVRs benötigt werden. Es werden die Schnittstellen von paketorientierten Netzen wie ATM und IP genauso unterstützt wie die Signalisierung von Spachsystemen einschließlich Tonwahl zur Leistungsvermittlung, GSM, ISDN, ISUP und QSIG.

Aktuelle Beiträge

Schickes Zuhause für Schreibtisch-Utensilien

Der Boom-Box-Organizer bietet Platz für wichtige Stifte, Mini-Werkzeuge für IT-Techniker und sogar Bücher oder ein Tablet. In den drei großen Fächern können Sie alle wichtigen Gegenstände unterbringen. Dank des Kartonmaterials ist die Box leicht, aber dennoch stabil. Bei einem Umzug lässt sich die gesamte Box problemlos in einem Stück transportieren.